Ubuntu 16.04

Windows, Apple, Linux,... für viele ist das fast schon ein Glaubenskrieg. Da wird über Vor- und Nachteile diskutiert und teilweise anders denkende Nutzer für unwissend gehalten.
Wofür verwenden sie ihr Notebook, Tablet oder den PC ?
Ist das Betriebssystem von ihrem Arbeitgeber vorgegeben oder funktioniert ihr geliebtes Programm nur unter Windows. Wie in vielen Bereichen hat jedes System seine Vorteile, sonst wäre es schon verschwunden.
Endlich habe ich Zeit gefunden und mein System nach einigen Jahren (seit 04/2012) wieder einmal neu installiert.
Die Motivation dahinter war nicht dass es nicht mehr so rund gelaufen wäre oder dass es nicht mehr mit Aktualisierungen unterstützt wird wie normalerweise üblich. Der Hauptgrund war eigentlich nur dass SSD's mittlerweile so sehr im Preis gefallen sind und ich diese Kombination ausprobieren wollte.
Leider gibt es, wie auch bei anderen Systemen auch, immer wieder Dinge die durch die Weiterentwicklung für Einzelne 'Verschlimmbessert' werden. So ist dies auch mit dem Standard Dateibrowser von Gnome, Nautilus, passiert. Die Entwickler haben in diesem Fall einfach, für mich sehr wichtige und unverzichtbare, Funktionen entfernt.
Aber Linux-Systeme kann man ja ganz leicht anpassen und so musste ich auch nicht lange suchen um meine geliebten Funktionen wieder zu bekommen.
Der Kapitän der Nautilus ist die einfachste Lösung, installieren mit:
sudo apt-get install nemo
Als Standard zum Öffnen der Dateien mit:
xdg-mime default nemo.desktop inode/directory application/x-gnome-saved-search
Jetzt noch Nautilus für die Oberfläche, Dateien und Ordner am Desktop, deaktivieren:
gsettings set org.gnome.desktop.background show-desktop-icons false
Fertig.
Damit Nautilus diese Aufgabe wieder übernimmt einfach folgende Befehle ausführen.
gsettings set org.nemo.desktop show-desktop-icons false
gsettings set org.gnome.desktop.background show-desktop-icons true
xdg-mime default gnome.desktop inode/directory application/x-gnome-saved-search
Nemo vollständig löschen mit
sudo apt-get autoremove nemo
Und schon ist wieder alles wie bei der ursprünglichen Installation.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht |